Kurz notiert......von Rositta Krämer

Veröffentlicht am 27.05.2020 in Allgemein

Rositta Krämer

Corona, Proteste und Demokratie

Wieder einmal zeigt sich der wahre Charakter mancher Menschen in schwierigen Situationen wie zurzeit in der „Corona-Krise“. Die einen halten sich an die Regeln, die anderen begehren auf. Die einen bleiben ruhig, die anderen gehen ohne Schutzmaßnahmen auf die Straße. Es marschieren Rechte und Linke, Verschwörungsgetreue und weltfremde Welterklärer in trauter Gemeinsamkeit gegen die Vernunft. Ach ja, AFD- und FDP-Anhänger sind auch dabei. Man glaubt es kaum, dass diese gegensätzlichen Gruppen gemeinsam auf die Straße gehen. Eine gefährliche Melange. Denn was diese Menschen verbindet, ist Hass. Vor allem auf unsere Demokratie und ihre Entscheidungsträger/innen.

Die wirklich Verzweifelten lasse ich dabei ausdrücklich außen vor. Meine Kritik richtet sich ausschließlich an die sogenannten „Hygiene-Demonstranten“, die Fernseh-Teams verprügeln und brüllen wie die Affen auf der Suche nach der Kokosnuss. Geht‘s noch?

Gewiss läuft nicht alles rund in unserem Staat. Wer will behaupten, dass es das jemals tat? - Ein Merkmal der Demokratie ist für mich das Ringen um Entscheidungen, aus vielen Möglichkeiten die beste Wahl zu treffen. Wer meint, er könne immer nur das Beste erreichen, der irrt. Das absolut Gute gibt es in einer Demokratie nicht, ebenso wenig wie das absolut Richtige oder Falsche. Das einseitige, absolut Richtige gibt es bloß in Diktaturen - wie in Nordkorea etwa. Nur in Diktaturen ist immer das richtig ist, was der Boss sagt. China ist da auch nicht anders und Herr Trump ist dabei, aus dem Land der Freiheit ein Gefängnis seiner Ignoranz und Überheblichkeit zu machen. Geht‘s noch?

Soll das immer so weiter gehen mit dem Abbau der Demokratie auf der Welt? Wie in der Türkei, in Ungarn, Polen, Brasilien, Amerika und vielen anderen Ländern? Wollen auch wir ein entdemokratisiertes Deutschland wie radikale Krakeeler es fordern? Als Sozialdemokratin sage ich Nein.

Wir brauchen mehr Demokratie, mehr Mitbestimmung der Menschen, deren Leben von machtbesessenen Politikern mit Füssen getreten wird. Zum Glück ist es bei uns noch nicht so weit. Und dafür, dass es nie so kommen wird, sollten wir auf die Straße gehen und alles tun, was für den demokratischen Zusammenhalt unserer Gesellschaft nötig ist.

 
 

Mitmachen, jetzt Farbe bekennen!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wir gehören dazu:

www.websozis.de

Der Server für Sozis:

www.soziserver.de