Sommertour 2016 „Klipp Klapp - Es klappert die Mühle am rauschenden Bach“ - toller Start in Rennertehausen

Veröffentlicht am 31.07.2016 in Landkreis

Die Teilnehmer der Etappe in Rennertehausen an der Vogelbeobachtungsstation in den Ederauen

Dr. Daniela Sommer (SPD): Mühle und Ederauen bei Rennertehausen waren erfolgreicher Auftakt der diesjährigen Sommertour

Rennertehausen. Die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer hat für die diesjährige Sommertour unter dem Motto „Klipp Klapp - Es klappert die Mühle am rauschenden Bach“ eingeladen. Die insgesamt acht Etappen verteilen sich auf sieben Termine und nehmen Mühlen, Brücken und Gewässer der Region in den Blick. Der Auftakt war am Freitag, den 29. Juli 2016. Die Mühle in Rennertehausen wurde besichtigt.

Der Besitzer Konrad Schäfer referiert über die Historie der Mühle. Anschließend erhielten die Sommertourgäste, unter ihnen auch der Bundestagsabgeordnete Dr. Edgar Franke und Bürgermeister Klaus Junghenn, Einblicke in die Mühle und in den Mühlenantrieb.

Sommer freute sich mit den Gästen die Mühlentechnik zu betrachten. „Mühlen“, so sagt sie, „sind immer wichtig gewesen, denn sie haben u. a. die Grundlage für Lebensmittel- und Stromversorgung gedient. Im Zeitalter der Industrialisierung wurden viele Mühlen stillgelegt. Vor 100 Jahren gab es noch 70.000 Mühlen in Deutschland. Heute sind nur noch 140 aktiv. Mühlen werden so als Gaststätten, Museen, Wohnhäuser etc. umgenutzt. Die Mühlentour erinnert an die Geschichte und zeigt die Entwicklungen der Gegenwart!“

Anschließend nahmen die Gäste die Störche in der Ederaue in den Blick, bevor es zur Besichtigung der Bewässerungsgräben und zum Wehr mit der Schleuse ging. Herr Sellmann, Herr Faust und Herr Schneider berichteten als Sachkundige und Projektbegleiter von der Ederaue, von dem Wiesenbewässerungssystem aus dem Jahr 1872 bis heute. Diese Bewässerung bietet die Grundlage für vielfältige Pflanzen- und Tierarten im Gebiet. Mit dem Naturschutzprojekt „Ederauen bei Rennertehausen“ wurde ein langfristig angelegtes, tragfähiges Konzept ins Leben gerufen, das sich aufgrund der landesweiten Bedeutung und Größe seit 2011 in der Trägerschaft der NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe befindet. An der Aussichtsplattform, von der die Ederauen beobachtet werden können, wurde u. a. ein Gruppenfoto gemacht (siehe Foto ganz oben).

Die Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer sagt: „Eines unserer größten Umweltprobleme ist der Verlust an Biodiversität, die die Artenreduktion und Habitatdegradation beinhaltet. Die Flächen in Rennertehausen sind ein entscheidender Beitrag für den Erhalt der Biodiversität auf regionaler Ebene. Das ist vorbildlich und zeigt wie Biodiversitäts- und Ökosystemschutz funktionieren kann!“

Gemeinsam mit der SPD Allendorf (Eder) lud die heimische Abgeordnete abschließend zu einem kleinen Imbiss am Sportplatz in Rennertehausen ein. Lang saß die Gruppe zusammen und genoss den Ausklang des Tages. Sommer bedankte sich bei allen Referenten und Akteuren, die die Veranstaltung bereichert hatten.

Weitere Bilder der ersten Station der Sommertour 2016:

 

 

 

Fotos: Willi Arnold, Rennertehausen

 
 

Mitmachen, jetzt Farbe bekennen!

Newsticker

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

Wir gehören dazu:

www.websozis.de

Der Server für Sozis:

www.soziserver.de