Auftakt der Sommertour 2015 in Hatzfeld

Veröffentlicht am 16.07.2015 in Wahlkreis

Dr. Daniela Sommer (SPD): Burg Hatzfeld ist erste Etappe der diesjährigen Sommertour - alle Interessierten sind herzlich willkommen

Landkreis Waldeck-Frankenberg/Hatzfeld. Die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer lädt für die diesjährige Sommertour unter dem Motto „Burgen, Schlösser und Ruinen“ ein. Die insgesamt acht Etappen verteilen sich auf sieben Termine im gesamten Landkreis Waldeck-Frankenberg.

Der Auftakt ist an der Burg Hatzfeld am Freitag, den 24. Juli 2015, um 18.00 Uhr.

Sie ist über die „Berleburger Straße“ und den „Burgweg“ mit dem Auto erreichbar. Parkmöglichkeiten sind direkt vor Ort vorhanden. Festes Schuhwerk ist von Vorteil.

Jenseits der Eder erbauten die Herren von Hatzfeldt auf einem Bergvorsprung eine Burg, die im Jahr 1282 erstmals Erwähnung fand. Der Verein für Burg- und Heimatgeschichte Hatzfeld, der die Erforschung der Burgruine sowie der Chronik der Herren von Hatzfeldt zum Ziel hat, führt in die Geschichte und Sagen um die Burgruine ein.

Danach lädt die SPD Hatzfeld zu einem kleinen Imbiss direkt an der Burg.

„Ich freue mich sehr, dass wir den Auftakt der diesjährigen Sommertour in Hatzfeld feiern dürfen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen, gerne möchte ich Sie dort begrüßen. Es erwartet Sie eine interessante Etappe mit gemütlichem Ausklang. Vielen Dank an alle Engagierten, die zur Umsetzung des Programms beitragen“, freut sich die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer.

Nähere Informationen zur Burg Hatzfeld finden Sie auf der Website des Vereins für Burg- und Heimatgeschichte Hatzfeld e.V. unter diesem Link.

Hintergrund

Jedes Jahr organisiert die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer eine Sommertour unter einem bestimmten Motto. Die Etappen verteilen sich in den Städten und Gemeinden des Landkreises Waldeck-Frankenberg und laden zum Kennenlernen des Landkreises, zum gemeinsamen Austausch und gemütlichen Miteinander ein. Gemeinsam besichtigen alle Interessierten die Heimat und lernen ihre Geschichte und Eigenheiten kennen. Sowohl engagierte Bürgerinnen und Bürger vor Ort als auch Mitglieder von Vereinen und Verbänden unterstützen bei der Planung, Organisation und Umsetzung des Programms. Die Sommertour 2015 steht unter dem Motto „Burgen, Schlösser und Ruinen“ und findet zwischen dem 24. Juli und 7. August statt.

Bildnachweis: Feisel, September 2013 (von der Homepage des Vereins)

 
 

Mitmachen, jetzt Farbe bekennen!

Newsticker

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

Wir gehören dazu:

www.websozis.de

Der Server für Sozis:

www.soziserver.de