Auszeichnung für engagierte Kitas und lokale Bündnisse für gute frühe Bildung

Veröffentlicht am 24.03.2022 in Allgemein

Dr. Daniela Sommer (SPD): Aufruf zur Bewerbung für den „Deutschen Kita-Preis 2023“!

Landkreis Waldeck-Frankenberg. Gesucht sind Kitas und lokale Bündnisse, die sich kontinuierlich für gute Qualität in der frühen Bildung einsetzen und dabei die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt stellen. Dr. Daniela Sommer ermuntert die Kitas und Initiativen aus Waldeck-Frankenberg, sich zu bewerben: „Während der Corona-Pandemie ist besonders deutlich geworden, was für einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag die Menschen in der Kindertagesbetreuung tagtäglich leisten.

Eine professionelle und qualitativ hochwertige Kinderbetreuung ist unverzichtbar für die frühkindliche Förderung und Bildung sowie für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das wurde wohl niemals deutlicher und bewusster als in dem vergangenen Jahr, in denen die Betreuungseinrichtungen wegen der Corona-Pandemie besondere Herausforderungen zu bewältigen hatten und derzeit noch haben.“ Ohne Kitas, Krippen und die Betreuung bei Tagesmüttern und -vätern fehle den Kindern die Ansprache und Förderung außerhalb der eigenen Familie, es fehle der Austausch mit den anderen gleichaltrigen Kindern und die Entlastung für Eltern.“, erläutert Dr. Sommer.

Die heimische Abgeordnete würde sich freuen, wenn sich die örtlichen Kindertagesstätten mit ihren Konzepten und Projekten für die Auszeichnung bewerben bzw. sie dort vorgeschlagen werden: „Jede und jeder – zufriedenen Eltern, begeisterte Menschen aus der Nachbarschaft etc. – kann Einrichtungen und Initiativen für die Auszeichnung vorschlagen. Das Vorschlagen und die Auszeichnung zeigen die Wertschätzung der Arbeit, setzten Impulse für Qualität in der frühkindlichen Bildung und würdige das Engagement der Menschen, die tagtäglich in Kitas zeigen, wie gute Qualität vor Ort gelingt:“, so Dr. Sommer.

Der Vorschlag ist unter www.deutscher-kita-preis.de/zur-empfehlung möglich. Das Team des Deutschen Kita-Preises kontaktiert alle empfohlenen Einrichtungen persönlich und berät beim Erstellen der Bewerbung. Darüber hinaus finden sich alle Informationen zur Bewerbung, den Kriterien und dem Auswahlverfahren unter www.deutscher-kita-preis.de/bewerbung.

Die Auszeichnung wird in den Kategorien „Kita des Jahres“ und „Lokales Bündnis für frühe
Bildung des Jahres“ verliehen. Für die beiden Erstplatzierten jeder Kategorie gibt es jeweils
25.000 Euro Preisgeld, für jeweils vier weitere Preisträger 10.000 Euro. Insgesamt ist der
Deutsche Kita-Preis mit 130.000 Euro dotiert.

 
 

Mitmachen, jetzt Farbe bekennen!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wir gehören dazu:

www.websozis.de

Der Server für Sozis:

www.soziserver.de