Der Klügere gibt nach

Veröffentlicht am 18.10.2006 in Fraktion

Heinz gegen die SPDAllendorf/Frankenberg In dem von Heinz Kraus gegen die SPD-Fraktion in der Gemeindevertretung Allendorf (Eder) angezettelten Rechtsstreit einigten sich die Beteiligten gütlich. Auf Vorschlag des Richters am Amtsgericht, Dr. Herzog, beendeten Klaus Hofmann für die beklagte SPD-Fraktion und der Kläger Heinz Kraus, Mitglied der Bürgerliste Ortsteile (BLO), in der mündlichen Verhandlung am 17. Oktober den Prozess.

Sie verständigten sich auf folgende Formulierung:
  • Die SPD-Fraktion bleibt dabei, dass die Vergabe der Teilnehmer-Plätze bei den Ferienspielen 2004 verbesserungswürdig war.
  • Die SPD-Fraktion wird nicht behaupten, dass Heinz Kraus bei der Vergabe der Ferienspielplätze gemauschelt habe.
  • Heinz Kraus übernimmt die gesamten Gerichtskosten.
Was war geschehen? Nach der Kommunalwahl hatte die SPD in einer Pressemitteilung zu den gescheiterten Verhandlungen mit BLO und CDU öffentlich Stellung genommen. Darin hatte sie unter anderem ausgeführt, dass die BLO offenbar personell nicht in der Lage sei, wichtige Schlüsselpositionen in der Gemeinde zu besetzen. Sie könne/wolle lediglich den Vorsitz des Ausschusses für Jugend, Sport und Kultur mit Heinz Kraus besetzen. Dabei habe gerade dieser wiederholt wegen möglicher Mauscheleien im Zusammenhang mit den Ferienspielen in der öffentlichen Kritik gestanden (Die Pressemitteilung kann in vollem Wortlaut hier nachgelesen werden). Wegen dieser Formulierung nahm Kraus juristische Hilfe in Anspruch und ließ die SPD-Fraktion durch seinen Anwalt auffordern, diese „unwahre“ Behauptung öffentlich „mit dem Ausdruck des Bedauerns“ zu widerrufen. Die Ablehnung der SPD-Fraktion, diese ihrer Ansicht nach politische Aussage zurück zu nehmen, führte schließlich zum Prozess vor dem Amtsgericht Frankenberg. Nach der Verhandlung bilanzierte SPD-Fraktionsvorsitzender Klaus Hofmann:
  • Die Platz-Vergabepraxis der Ferienspielen hat sich nach dem Jahr 2004, auch auf Grund eines Leserbriefs in der örtlichen Presse und der darauf folgenden Diskussionen in den Gremien der Gemeinde, deutlich verbessert.
  • Wir haben uns verpflichtet, etwas nicht mehr zu behaupten, was wir sowieso nie behauptet haben.
  • Wir bedauern, dass Heinz Kraus offensichtlich politisch und intellektuell nicht in der Lage ist, sich öffentlich mit öffentlichen Äußerungen der SPD auseinanderzusetzen.
  • Die Bewertung dieses Verfahrens überlassen wir den Bürgerinnen und Bürgern. Dem Kommentar von Herrn Wewetzer von der Hessisch-Niedersächsischen Allgemeinen vom 18.10.2006 haben wir nichts hinzuzufügen.
Kommentar
 
 

Mitmachen, jetzt Farbe bekennen!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wir gehören dazu:

www.websozis.de

Der Server für Sozis:

www.soziserver.de