Fahrt nach Wiesbaden am 16. Mai 2024

Veröffentlicht am 12.04.2024 in Wahlkreis

Dr. Daniela Sommer (SPD): Fahrt nach Wiesbaden mit Besuch des Hessischen Landtages & Flughafen Frankfurt

Landkreis Waldeck-Frankenberg. Die heimische Landtagsabgeordnete und Vizepräsidentin des Hessischen Landtages, Dr. Daniela Sommer, informiert über ihre nächste Fahrt in den Hessischen Landtag in Wiesbaden am Donnerstag, den 16. Mai 2024 und freut sich auf viele Gäste!

Die Fahrt startet um 6:30 Uhr vom Bahnhof Frankenberg und geht zunächst zu dem deutschlandweit größten Verkehrs-Flughafen Frankfurt.

Dort angekommen, erfahren die Fahrtteilnehmer im Vortrag „Der Flughafen Frankfurt im Überblick“ alles Wissenswerte rund um den Flughafen und können diesen mit einer Flughafenrundfahrt entdecken. Ein Imbiss schließt den Flughafenbesuch kulinarisch ab.

Der Flughafen weist darauf hin, dass aufgrund der Weitläufigkeit des Flughafengeländes und der Sicherheitsbestimmungen längere Fußwege leider unvermeidlich sind. Insbesondere mobilitätseingeschränkte Personen werden um entsprechende Beachtung gebeten.

Die Teilnehmenden fahren im Anschluss mit dem Bus weiter nach Wiesbaden zum Hessischen Landtag. Ab 14 Uhr haben die Besucher dort Gelegenheit, an der Plenarsitzung teilzunehmen und zum Abschluss steht die heimische Abgeordnete für ein Gespräch bereit. Dieses informative Programm dauert bis 16 Uhr.

Nach dem Besuch haben die Gäste die Möglichkeit, Wiesbaden zu erkunden: Ob eine Stippvisite am Kranzplatz, am Kochbrunnen, der heißesten und wohl bekanntesten Thermalquelle der Stadt lädt Wiesbaden zum Stadtbummel und zum Verweilen ein.

Die Rückfahrt nach Frankenberg erfolgt gegen 18 Uhr/18.30 Uhr.

Wer an der Wahlkreisfahrt am 16. Mai 2024 teilnehmen möchte, kann sich unter der Telefonnummer 06451 6590 oder E-Mail-Adresse d.sommer2@ltg.hessen.de bis zum 29. April 2024 anmelden.

Bildquelle: www.Hessischer-Landtag.de

 
 

Mitmachen, jetzt Farbe bekennen!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wir gehören dazu:

www.websozis.de

Der Server für Sozis:

www.soziserver.de