Gaststätten Sonderprogramm 2022 - Förderung für Investitionen und Anschaffungen

Veröffentlicht am 20.04.2022 in Landespolitik

Dr. Daniela Sommer (SPD): Stärkung der Gastronomie im ländlichen Raum erforderlich

Landkreis Waldeck-Frankenberg. Dr. Daniela Sommer informiert über die neue Fördermöglichkeit des Landes Hessen für Investitionen und Anschaffungen für die Gastronomie-Branche. Mit dem Gaststätten-Sonderprogramm des Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz stehen für die Gaststätten im ländlichen Raum insgesamt 10 Millionen Euro Förderung zur Verfügung.

In diesem Jahr gibt es für die Betriebe gleich zwei Mal die Möglichkeit, 45 Prozent Zuschuss für ihre Investitionen zu erhalten. Die beiden fest eingeplanten Förderaufrufe beginnen am 16. März und am 17. August und bieten jeweils acht Wochen lang die Gelegenheit, bei der WIBank Förderanträge zu stellen.

Mit dem Gaststätten-Sonderprogramm werden Investitionen und Anschaffungen ab 15.000 Euro gefördert. Hierzu zählen beispielsweise die Gastraumrenovierung, der Bau einer neuen Außenterrasse oder die Anschaffung moderner Küchengeräte. Die Höchstfördersumme beläuft sich auf 200.000 Euro. Im Jahr 2023 sind weitere Förderaufrufe vorgesehen, Ende 2023 läuft das Gaststättensonderprogramm aus.

 Dr. Daniela Sommer sagt: „Es ist gut, dass das Land eine Förderung schafft. Besser wäre aber gewesen, diese zuvor mit den Erforderlichkeiten der Branche abzustimmen! Es ist wichtig, dass die Förderung auch ankommt, damit die Gastronomie – auch im ländlichen Raum – gestärkt werden kann.“ Aus der heimischen Gastronomie heißt es indes, eine finanzielle Förderung sei gut, aber das vorgestellte Programm habe eine zu geringe Resonanz. Dies liege daran, dass in wirtschaftlich schwierigen Zeiten der Mut zu Investitionen sehr gering sei. Außerdem sei die Investitionssumme von ab 15.000 € vielleicht für kleine und Kleinstbetriebe schon zu hoch im Ansatz.

Sommer sagt diesbezüglich: „Vielleicht wäre das Sonderprogramm bei einer Einstiegssumme von 10.000 € attraktiver, passgenauer und besser für viele Betriebe. Eine Förderung – das bleibt unbenommen – ist wichtig, um die Gastronomie nach diesen schwierigen Zeiten aufrechtzuerhalten und zu stärken. Ich hoffe sehr, dass einige unserer heimischen Gastronomen dennoch von dem Programm profitieren können!“

Weitere Informationen zum Programm und zur Antragstellung sind auf der Internetseite der WIBank erhältlich.

 
 

Mitmachen, jetzt Farbe bekennen!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wir gehören dazu:

www.websozis.de

Der Server für Sozis:

www.soziserver.de