25.09.2023 in Europa
Am 9. Juni 2024 wird das Europäische Parlament neu gewählt. Heute hat das Präsidium der SPD Katarina Barley als Spitzenkandidatin nominiert und tritt mit ihr bei dieser Wahl an.
Ein starkes Europa ist Garant für Wohlstand und Sicherheit. Aber Europa gerät immer stärker unter Druck. Russlands Krieg gegen die Ukraine bedroht auch unsere Freiheit. Nationalistische Parteien überall in Europa greifen die europäischen Werte an.
15.09.2023 in Fraktion
Wechsel im Vorsitz der SPD-Fraktion Allendorf (Eder)
Allendorf (Eder) Anlässlich der Fraktionssitzung am letzten Donnerstag verabschiedete die SPD-Fraktion ihren bisherigen Vorsitzenden Christopher Ostrowski.
„Die SPD-Fraktion Allendorf (Eder) bedankt sich bei Christopher für seine Arbeit als Vorsitzender von 2021 bis 2023. Mit seiner ruhigen und gelassenen Art hat er die Fraktion sicher durch die schwierige Corona-Zeit geführt. Die Themen Trinkwasserversorgung, Busanbindung Osterfeld, die Fusion mit Bromskirchen und viele andere Themen hat er mit großem Engagement diskutiert und begleitet“, so die neue Fraktionsvorsitzende Patricia Groschup-Masarwa.
Christopher Ostrowski werde aber weiterhin als gewähltes Mitglied der Gemeindevertretung sein Fachwissen in die parlamentarische Arbeit der gemeindlichen Gremien einbringen. Darüber hinaus werde er wie bisher Social-Media-Verantwortlicher bleiben.
Er will sich allerdings nun verstärkt seinem Master-Studium widmen. Dazu wünscht ihm die SPD-Fraktion viel Erfolg.
08.09.2023 in Bundespolitik
Heute hat der Bundestag das Heizungsgesetz verabschiedet. Finde mit dem Heizungs-Lotsen in wenigen Klicks heraus, was das konkret für Dich bedeutet:
07.09.2023 in Landespolitik
Am Sonntag, den 10. September, ab 14 Uhr, wird Kevin Kühnert, der Generalsekretär der SPD in Frankenberg sein. Die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer lädt alle Interessierten zum Gespräch mit ihm ein.
06.09.2023 in Wahlkreis
Waldeck-Frankenberg/Allendorf (Eder)-Haine/Allendorf (Eder)-Bromskirchen
Zweimal hatte die heimischen Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer in diesem Jahr zu „LOST PLACES - verlassen – vergessen – verwunschen – verschwunden“ - nach Allendorf (Eder) eingeladen. Ziel war zunächst die Wüstung Bennighausen in der Allendorfer Gemarkung Haine. An einem weiteren Tag führte die Tour nach Bromskirchen.
Zur Idee der diesjährigen Sommertour sagte Daniela Sommer: „Ihren Charme verdanken die Lost Places dem Zahn der Zeit, der an ihnen nagt. Oft sind die Gebäude baufällig oder nicht mehr da, Plätze sind verlassen oder ganz verschwunden. Es gibt eine Vielzahl an aufgegebenen Orten und Plätzen. Immer wieder sind es die Schönheit, die Einzigartigkeit des Verfalls, die Historie oder die surreale Umgebung, die an jenen Orten vorherrscht, die begeistern!"
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de