Kurz notiert......von Rositta Krämer

Veröffentlicht am 13.10.2019 in Allgemein

Rositta Krämer

Die Welt steht Kopf

Die religiöse Lust zu Mord und Totschlag wird mir ein ewiges Rätsel bleiben. Töten um ins Paradies zu gelangen, in ein Leben danach, ohne zu wissen, ob es das überhaupt gibt? Muslime, Christen, Juden, Buddhisten, Hindi und wer weiß noch wer: Können wir nicht unseren jeweiligen Glauben für den Erhalt unserer irdischen Welt einsetzen? Für eine bessere Welt? Hier und jetzt?

Auch rassistisch motivierte Morde werden mir immer ein Rätsel bleiben. Was bringt z.B. einen jungen Mann dazu, sich gegen Juden und Muslime zu radikalisieren und sie zu töten, wie gerade in Halle geschehen? Er ist 27 Jahre alt und wird jetzt wohl die meiste Zeit seines Lebens hinter Gittern verbringen müssen. Was hat er davon?

Leben wir in einer Gesellschaft, die den Hass auf Andersdenkende und Andersgläubige fördert? Was ist geschehen, seit dem Ende Nazideutschlands? Ist die Entnazifizierung misslungen? Auf jeden Fall sind die Nazis immer noch da. Sie waren nie weg. Ihr Gedankengut wurde und wird gepflegt und an junge Menschen weiter gegeben. Junge Leute radikalisieren sich nicht einfach so. Sie werden geködert von skrupellosen, verantwortungslosen Gesellen, indem diese ihnen die Last, bestehend aus Menschenverachtung, aufbürden. Denn es ist eine Last, hassen zu müssen, damit das eigene Leben Bedeutung gewinnt. Wie traurig ist das denn? So traurig wie das Töten, um ins Paradies zu kommen, was übrigens auch überwiegend junge Leute tun.

Ich sitze an meinem Schreibtisch und trauere um die Ermordeten in Halle, stellvertretend für alle, deren Leben in den Augen Anderer nichts gilt. Ich trauere auch um eine irregeleitete Jugend. Wie viel Potenzial an Menschlichkeit, wie viel Begabung, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, geht verloren, wenn junge Menschen zu Mördern werden? Es ist zum Heulen. Und schämen sollen sich alle, die rechtes Denken von damals gut heißen oder verharmlosen.

 
 

Mitmachen, jetzt Farbe bekennen!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wir gehören dazu:

www.websozis.de

Der Server für Sozis:

www.soziserver.de