Digitale Lösungen werden ausgezeichnet

Veröffentlicht am 03.03.2022 in Presse

Dr. Daniela Sommer (SPD): Aufruf zur Teilnahme am Wettbewerb „Hessen smart gemacht – Miteinander lokal digital 2022“

Landkreis Waldeck-Frankenberg. Zum zweiten Mal zeichnen die Hessische Staatskanzlei und die Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung gemeinsam wegweisende Pilotprojekte, Vereinsinitiativen oder Geschäftsideen aus, die bestehende Herausforderungen digital angehen und auf andere Orte oder Bereiche übertragbar sind.

 

Dr. Daniela Sommer ruft auf, sich zu beteiligen: „Die Pandemie hat es sichtbar gemacht: Von jetzt auf gleich sind wir in (fast) allen Lebenslagen auch „digital" unterwegs! Viele Vereine waren sehr kreativ und haben versucht, das Miteinander – auch in digitaler Form – aufrechtzuerhalten.

 

Gesucht werden Ihre neuen und unkonventionellen Ideen und Lösungen, die Sie in die Praxis umgesetzt haben.Wenn Sie kleine oder große Probleme in den Bereichen Soziales, Kultur, Sport, Gesundheit, Pflege, Stadt- und Quartiersentwicklung oder auch im Rahmen von Bürgerbeteiligung unter Einsatz innovativer digitaler Tools oder Verfahren gelöst haben, dann bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt!“

 

Der Wettbewerb ist in vier Kategorien mit jeweils 10.000 Euro ausgestattet:  

  • Smarte Gemeinschaft – Miteinander Füreinander!
  • Smarte Beteiligung – Einfach Mitmachen!
  • Smarte Helfer – In allen Lebenslagen! 
  • Smartes Lernen – Ein Leben lang!

Teilnehmen können bei „Hessen smart gemacht“ Kommunen, Vereine, Stiftungen, Genossenschaften, Initiativen, Kirchen, gemeinnützige Unternehmen und Einrichtungen, die durch digitale Ideen ihre Herausforderungen lösen konnten.

 

Die Bewerbungsbedingungen, die Bewertungskriterien, weitere Informationen und die Unterlagen zur Online-Bewerbung  finden Sie hier. Die Bewerbung muss bis zum 01. April 2022 eingereicht werden.

 
 

Mitmachen, jetzt Farbe bekennen!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wir gehören dazu:

www.websozis.de

Der Server für Sozis:

www.soziserver.de