Ehrenbecher-Verleihung – Sozialdemokraten für jahrzehntelanges Engagement ausgezeich-net

Veröffentlicht am 02.08.2022 in Presse

Im Bild (von links): Cord Wilke, Marion Schestag, Rositta Krämer, Günther Trachte, Thomas Spohr, Dieter Kiepe, Dr. Daniela Sommer, Jürgen Dreier, Karl-Heinz Stadler

Waldeck-Frankenberg/Vöhl. Die Jugendburg Hessenstein war diesjährige Kulisse für die Verleihung der Ehrenbecher im Rahmen des Sommerfestes der SPD Waldeck-Frankenberg. Aufgrund von Corona fand die Verleihung erstmals seit drei Jahren wieder statt. Eingeladen hatten die beiden Unterbezirksvorsitzenden der SPD Waldeck-Frankenberg, Dr. Daniela Sommer und Cord Wilke.

„Das Sommerfest bietet immer Gelegenheit, mit Genossinnen und Genossen und Freundinnen und Freunden ins Gespräch zu kommen und um ihre Sorgen und Nöte anzuhören. Es ist aber auch ein Fest, bei dem der Spaß nicht fehlen darf. Unsere aktiven Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich in Vereinen, ihrer Gemeinde und der Kommunalpolitik. Sie verkörpern die SPD und sind selbst Anlaufstelle für die Waldeck-Frankenberger Bürgerinnen und Bürger. Die SPD ist das soziale Herz in Waldeck-Frankenberg und davon konnte sich jeder auf unserem Sommerfest überzeugen“, so Cord Wilke.

Dr. Daniela Sommer: „Die Verleihung der Ehrenbecher ist uns ein großes Anliegen. Viele der Genossinnen und Genossen engagieren sich vor Ort: Sie sind das Gesicht der SPD vor Ort. Wir sind sozial engagiert, wir hören zu, wir sind ansprechbar, wir kümmern uns! Genau dafür stehen auch all die Geehrten, denn sie haben sich um die Sozialdemokratie und über Parteiinhalte hinweg verdient gemacht. Mit dem Ehrenbecher erhält jeder zu Ehrende eine persönliche Laudatio, die das großartige Engagement und die Leistungen jeder und jedes Einzelnen aufzeigt. Als Unterbezirksvorsitzende bin ich stolz, jedem einzelnen dieser wirklich tollen Menschen für ihre hervorragende Arbeit und ihr Engagement persönlich gratulieren zu dürfen.“

Geehrt wurden Rositta Krämer aus dem Ortsverein Allendorf-Bromskirchen, Marion Schestag aus Bad Wildungen, Thomas Spohr aus Frankenau, Jürgen Dreier und Dieter Kiepe aus Höringhausen, Günther Trachte aus Korbach und Karl-Heinz Stadtler aus Vöhl. Auch Günter Schmitt aus dem Ortsverein Allendorf-Bromskirchen, Georg Röse aus Battenberg, Helga Hohn aus Frankenberg, Ulla Bökemeier und Wolfgang Rabe aus Korbach, Harry Becker aus Mengeringhausen und Reinhard Kubat aus Vöhl werden ihren Ehrenbecher noch erhalten, sie konnten am Sommerfest und bei der Ehrung leider nicht anwesend sein.

Im Bild (von links): Cord Wilke, Marion Schestag, Rositta Krämer,  Günther Trachte, Thomas Spohr, Dieter Kiepe, Dr. Daniela Sommer, Jürgen Dreier, Karl-Heinz Stadler.

Text und Bild: Dr. Daniela Sommer

 
 

Mitmachen, jetzt Farbe bekennen!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wir gehören dazu:

www.websozis.de

Der Server für Sozis:

www.soziserver.de