„Schlösser, Burgen und Ruinen“ - dritte Etappe der Sommertour 2015

Veröffentlicht am 27.07.2015 in Wahlkreis

Dr. Daniela Sommer (SPD): Kellerburg in Battenberg ist dritte Etappe der diesjährigen Sommertour - Ruine mit bewegter Geschichte

Landkreis Waldeck-Frankenberg/Battenberg. Die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer lädt für die diesjährige Sommertour unter dem Motto „Burgen, Schlösser und Ruinen“ ein. Die insgesamt neun Etappen verteilen sich auf sieben Termine im gesamten Landkreis Waldeck-Frankenberg. Die dritte Etappe ist an der Kellerburg in Battenberg

Mittwoch, den 29. Juli 2015, um 18.00 Uhr.

Das Gesamtprogramm zum Herunterladen ist hier hier zu finden.

Treffpunkt ist der obere Parkplatz des Friedhofs in Battenberg, der über die Straße „Am Burghain“ mit dem Auto erreichbar ist. Dort sind ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden. Festes Schuhwerk ist von Vorteil, da die Gruppe bis zur Burg einen Anstieg bewältigen muss.

Die Kellerburg ist die Ruine einer Höhenburg, die Anfang des 13. Jahrhunderts von den Grafen von Battenberg erbaut wurde. Der Heimat- und Kulturverein Battenberg (Eder) gibt auf dem Weg zur Burgruine einen Einblick in ihre bewegte Geschichte. Erhalten sind der Bergfried, Reste der Umfassungsmauer und der Wallgraben. Auf dem als Aussichtsturm restaurierten Bergfried können die Gäste der Sommertour bei gutem Wetter eine Fernsicht bis zu den Marburger Lahnbergen, dem Kahlen Asten und dem Hohen Lohr genießen. Im Anschluss können Interessierte optional das ehemalige Bergwerk im Burgberg besuchen.

Danach lädt die SPD Battenberg (Eder) zu einem kleinen Imbiss in der Nähe.

„Uns erwartet wieder eine interessante Etappe mit vielen Geschichten und Anekdoten. Verpassen Sie nicht die wunderbare Rundsicht, die wir von dem Aussichtsturm haben werden. Während des gemeinsamen Anstiegs werden wir bereits einige historische Gegebenheiten zur Kellerburg erfahren. Mein Dank gilt im Besonderen den vielen Engagierten vor Ort, die uns bei der Organisation und Umsetzung der Etappe tatkräftig unterstützen“, macht die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer bekannt.

Hintergrund
Jedes Jahr organisiert die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer eine Sommertour unter einem bestimmten Motto. Die Etappen verteilen sich in den Städten und Gemeinden des Landkreises Waldeck-Frankenberg und laden zum Kennenlernen des Landkreises, zum Austausch und gemütlichen Miteinander ein. Gemeinsam besichtigen alle Interessierten die Heimat und lernen ihre Geschichte und Eigenheiten kennen. Sowohl engagierte Bürgerinnen und Bürger vor Ort als auch Mitglieder von Vereinen und Verbänden unterstützen bei der Planung, Organisation und Umsetzung des Programms. Die Sommertour 2015 steht unter dem Motto „Burgen, Schlösser und Ruinen“ und findet zwischen dem 24. Juli und 7. August statt.

 
 

Mitmachen, jetzt Farbe bekennen!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wir gehören dazu:

www.websozis.de

Der Server für Sozis:

www.soziserver.de