„Schlösser, Burgen und Ruinen“ - siebte und achte Etappe der Sommertour 2015

Veröffentlicht am 04.08.2015 in Wahlkreis

Dr. Daniela Sommer (SPD): Die Jugendburg Hessenstein und die Burganlagen der Herren von Itter sind die nächsten Etappen der diesjährigen Sommertour - Aufregender Tag mit vielen Attraktionen

Landkreis Waldeck-Frankenberg/Ederbringhausen/Obernburg/Thalitter.  Die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer lädt  erneut zu ihrer Sommertour unter dem Motto „Burgen, Schlösser und Ruinen“ ein. Die insgesamt neun Etappen verteilen sich auf sieben Termine im gesamten Landkreis Waldeck-Frankenberg. Die Attraktionen der siebten und achten Etappe sind die Jugendburg Hessenstein in Ederbringhausen und die Burganlagen der Herren von Itter in Obernburg und Thalitter. Die Gesamtetappe startet an der Jugendburg Hessenstein am

Mittwoch, den 5. August 2015, um 16.00 Uhr.

Diese ist über die B 252 mit dem Auto erreichbar. Dort sind Parkmöglichkeiten vorhanden. Treffpunkt ist der Rittersaal im ersten Stockwerk. Die Bildungsstätte besticht in der Nationalparkregion mit ihrem attraktiven Konzept und Angebot für Schulklassen, Jugendgruppen und Familien. Anfang September 2014 wurde die Jugendburg vom Land Hessen als „Zertifizierter Bildungsträger für nachhaltige Entwicklung“ ausgewiesen. Getränke können vor Ort erworben werden.

Im Anschluss erhalten die Gäste einen Einblick in die Geschichte der Burganlagen der Herren von Itter. Treffpunkt ist das Pfarramt neben der Kirche in Obernburg um 17.00 Uhr. Dort sind Parkmöglichkeiten vorhanden. Festes Schuhwerk ist von Vorteil, da die Etappe mit einem längeren Fußweg von rund zwei Kilometern verbunden ist. Die Etappen sind unabhängig voneinander, so dass Interessierte auch erst beim zweiten Teil ab Obernburg teilnehmen können.

Itterburgen ist eine seit dem Mittelalter verwendete Bezeichnung der Oberen Burg, Steuerburg und Itterburg. Die Obere Burg ist eine abgegangene Höhenburg bei Obernburg, die Steuerburg, ehemalige Vorburg, liegt in der Gemarkung Thalitter und die Itterburg stellt eine Doppelburganlage mit dem Löwensteinschen Haus bei Thalitter dar.

Danach lädt die SPD Vöhl zu einem kleinen Imbiss auf dem überdachten Festplatz der Itterburg ein. Von Thalitter zurück nach Obernburg können Fahrgemeinschaften gebildet werden.

„Nehmen Sie bei Interesse an den Etappen teil. Es lohnt sich. Ich freue mich auf Ihr Kommen. Die überregional bekannte Jugendburg Hessenstein ist eines der Aushängeschilder unserer Region. Auch die Burganlagen der Herren von Itter können auf eine äußerst interessante Geschichte zurückblicken. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die die Umsetzung der Etappen erst ermöglicht haben“, so die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer.

Hintergrund
Jedes Jahr organisiert die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer eine Sommertour unter einem bestimmten Motto. Die Etappen verteilen sich in den Städten und Gemeinden des Landkreises Waldeck-Frankenberg und laden zum Kennenlernen des Landkreises, zum Austausch und gemütlichen Miteinander ein. Gemeinsam besichtigen alle Interessierten die Heimat und lernen ihre Geschichte und Eigenheiten kennen. Sowohl engagierte Bürgerinnen und Bürger vor Ort als auch Mitglieder von Vereinen und Verbänden unterstützen bei der Planung, Organisation und Umsetzung des Programms.

 
 

Mitmachen, jetzt Farbe bekennen!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wir gehören dazu:

www.websozis.de

Der Server für Sozis:

www.soziserver.de