Kommunalpolitik
24.06.2024 in Kommunalpolitik
Tempo-30-Zone im Kreuzungsbereich Riedweg/Bahnhofstraße/Schulstraße
Die SPD-Fraktion Allendorf (Eder) fordert ein Tempo-30-Limit im Kreuzungsbereich Riedweg/Schulstraße/Bahnhofstraße und eine Verbesserung der Radwegesituation, vor allem im Riedweg.
Die Unfallgefahr für Fußgänger, insbesondere für Kinder, die sich im Bereich der Bushaltestelle aufhalten, und der Lärm für Anwohner im Kreuzungsbereich der drei vielbefahrenen Straßen Riedweg/Schulstraße/Bahnhofstraße muss reduziert werden.
23.06.2024 in Kommunalpolitik
SPD-Fraktion informiert sich in der Freizeitanlage Spicke in Edertal-Kleinern
Die Fraktion der SPD-Allendorf (Eder) hat sich seit einigen Monaten intensiv mit dem Konzept von Naturspielplätzen beschäftigt.
„Kinder sind neugierig, sie wollen neue Abenteuer erleben, ausprobieren, entdecken. Dem werden die meisten Spielplätze nur wenig gerecht“, so die Fraktionsvorsitzende Patricia Groschup-Masarwa.
14.08.2023 in Kommunalpolitik
In der letzten Gemeindevertretungssitzung am 10. August 2023 fragte Wines Wick von der SPD-Fraktion den Gemeindevorstand nach einer Teilnahme der Gemeinde Allendorf am Förderprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“.
Die Bundesregierung habe im Frühsommer weitere 200 Millionen Euro für die Anpassung von Städten und Gemeinden an den Klimawandel zur Verfügung gestellt. Der Bund unterstütze damit Kommunen dabei, grüne Begegnungsorte zu schaffen und bestehende anzupassen.
15.06.2023 in Kommunalpolitik
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der SPD Allendorf/Bromskirchen,
die Ergebnisse der Kommunalwahl sind da und wir haben 4 Sitze erhalten. Obwohl das Ergebnis nicht das ist, was wir uns erhofft hatten, sind wir dankbar für jeden, der uns sein Vertrauen geschenkt hat.
Am Dienstag haben wir uns getroffen, um die aktuelle Lage zu besprechen und unsere nächsten Schritte zu planen. Trotz unserer Enttäuschung haben wir den Mut und die Entschlossenheit, weiter für die Werte und Ziele zu kämpfen, die uns am Herzen liegen.
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de