06.06.2023 in Kommunalpolitik

Kommunalwahl am 11. Juni 2023

 

In ganz Hessen ist die Kommunalwahl längst vorbei oder in weiter Zukunft. In ganz Hessen?

Nein.

Die Gemeinden Allendorf (Eder) und Bromskirchen haben sich für eine Fusion entschieden und wählen am 11.06. ihre Gemeindevertretung neu.

 

 

06.02.2021 in Kommunalpolitik

Seit dem 1. Februar geht es

 

Sie können Ihre Unterlagen für die Briefwahl auch online bei Ihrem zuständigen Wahlamt anfordern. Für Wählerinnen und Wähler in der Gemeinde Allendorf (Eder) funktioniert das über diesen Link.

 

07.11.2019 in Kommunalpolitik

Einstimmiger Beschluss für einen Bürgerentscheid

 

Gemeindevertretung macht den Weg frei für eine Fusion der Gemeinden Allendorf (Eder) und Bromskirchen

Am 4. November 2019 hat die Gemeindevertretung den Beschluss gefasst, die Bürgerinnen und Bürger über einen Zusammenschluss der beiden Gemeinden Allendorf (Eder) und Bromskirchen abstimmen zu lassen. Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion, Christopher Ostrowski, sagte dazu in der Sitzung:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bürgerinnen und Bürger,

 

die SPD-Fraktion hat sich in den letzten Wochen mit dem vorliegenden Tagesordnungspunkt ausführlich beschäftigt. Dabei haben wir intensiv Vor- und Nachteile einer Fusion der Gemeinden Allendorf und Bromskirchen diskutiert.

 

 

12.01.2018 in Kommunalpolitik

Haushalt 2018 statt Groko

 
Haushalt 2018

Haushalt statt GroKo

Während in Berlin Sondierungsgespräche bis tief in die Nacht dauerten, haben wir uns mit dem Haushalt für das Jahr 2018 beschäftigt. Bei intensiven Gesprächen haben wir die einzelnen Positionen genauer auf die Lupe genommen. Sodass wir in den kommenden Ausschusssitzungen unsere Vorschläge zum Haushalt einbringen können.

#wirfürAllendorf

 

09.06.2016 in Kommunalpolitik

SPD macht sich ein Bild von der Lage an der Bushaltestelle Haine

 

Mit Lageplänen in der Hand trafen sich die Mitglieder der SPD-Fraktion Allendorf am vergangen Freitag am Ortseingang von Haine, um über konkrete Lösungsvorschläge zu sprechen. „Die Gefahrensituation muss entschärft werden, um die Sicherheitslage zu verbessern“, sagte der stellvertretender Fraktionsvorsitzende Christopher Ostrowski und wies dabei auch auf die Facebook – Petition zur Verbesserung der Verkehrssituation hin, die von vielen Menschen unterstützt wird.

 

Termine


11. Juni 2023, 8 - 18 Uhr
Kommunal- und Bürgermeisterwahl

Mitmachen, jetzt Farbe bekennen!